Arno (Doc Slowhand) Weber
Als Rudelältester ist er fernab von den täglichen Aufgaben der anderen Bandmitglieder. Er spielt so wie er kocht: Saugut!
Er hat den Logistikpart bei uns übernommen und achtet peinlich genau auf unsere Getränkevorräte, überrascht immer wieder mit neuen Guitar - Accessoires wie Ein- und Ausschalter. Ansonsten schwebt er über uns wie längst vergessene Legenden, hält sich mit Skifahren und Yoga fit, spielt was er fühlt und macht, was er will. Das macht ihn unique für uns.
Arno, du bist weder kopier- noch ersetzbar!
Guter Junge, bleib uns noch lange erhalten!
Ewald( King of million queens) Doll
Er ist der Einzige in der Band, der schwarz und weiß unterscheiden kan; daher ist er am Keyboard gut aufgehoben. Hortet eine legendäre B3 Orgel im Keller und weigert sich permanent, bei unseren Gigs den Kranwagen zu bezahlen, der das Teil auf die Bühne hebt. Ansonsten betreibt er mehrere Hotels, die unter anderem jede Menge Königinnen auf der Durchreise beherbergen.
Ewald, du bist unique!!!
Günther (Güni Conzales) Ax
Es gibt viele große Trompeter- es gibt aber nur einen kleinen GROSSEN Trompeter! Auch seine Anfänge finden sich, wie bei Theo vor über 40 Jahren bei der Tanz- und Showband "EL Paso" Danach arbeitete er viele Jahre im musikalischen Untergrund, bis wir ihn auf einem Roadtrip durch die kalifornische Wüste wiederfanden.
Er saß vor dem, im gleichnamigen Song von den Eagles besungenen Hotel, wo wir einkehrten.
Nach kurzen Verhandlungen-wir bestanden auf Ovation und Congas in Perfektion ohne Gehaltserhöhung,war er dabei. Zurück in Deutschland hintergeht er uns mit heimlichen Proben bei der BK Ettringen, einer der professionellsten Musikvereine in Rheinland Pfalz, und fährt nebenbei Herr und Frau Busse durch die Gegend.
Corona Einschränkungen insbesondere Frisörbesuch nimmt er eher gelassen hin.....Güni Conzales, bleib so cool wie du bist
Helmut (Hellu) Könen
Er ist der neueste Zugang in der Band, und somit ist die Besetzung perfekt.
Hellu,Self made drummer,Spitzname: Das Metronom, neigt zu exessiven Ausbrüchen am Instrument. Hätte durchaus das Zeug zum Musiker, wobei die Stelle familiär schon besetzt ist.
Ansonsten immer engagiert, mit guten Ideen und für alles zu haben, was Durst und Langeweile bekämpft.
Für uns die "Erste Wahl" auf dieser immer schwierig zu besetzenden Position.
Theo(Stage-Wutz) Simon
Schon im zarten Alter von 8 Jahren war er mehr von Musik als von Mathe begeistert. In seinem Grundschullehrer fand er einen wahren Förderer, der mit ihm alle Arten von Flöten bei "Jugend musiziert" zu Höchstleistungen trieb und das Sieger- Gen in ihm weckte.
Der Mäzen wollte mehr und brachte ihm Saxophon und Klarinette bei. Nebenbei wurde er autodidakt zum Schlagzeuger, was ihn zur Partyband "El Paso"brachte, wo er erste Kontakte zu Güni Conzales hatte, der dort als Trompeter unter Vertrag stand.
Er ist definitiv ein sehr gläubiger Mensch.
Er glaubt:
Dass gute handgemachte Musik nie sterben wird!
Dass sich das Bandprojekt "WUTZDOG" nicht wiederholen lässt.
Dass Schlagzeuger keine Musiker sein müssen.
Dass eine Band nur funktioniert, wenn Mensch und Musiker im Einklang sind.
Er führt angeblich ein "rotes Buch", in dem er alle Schandtaten und musikalische Fehler dokumentiert.
Muss wohl sehr dick sein, er hat es aber noch niemandem gezeigt.
Er legt sehr großen Wert auf Ordnung und Disziplin bei den anderen Bandmitgliedern.
Lässt manchmal Chefgebaren raushängen,ist er aber nicht,denn 8 Platzhirsche können keinen Chef gebrauchen.
Könnte mal wieder seine Noten sortieren;
Sein System: Genie beherrscht das Chaos
Theo, wir sind froh dich an unserer Seite zu haben und freuen uns auf noch viele Jahre mit dir!
Peter (Pete, das Uhrwerk) Pauly
In Krisenzeiten braucht man einen Ruhepol, jemand,der die Dinge aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Bühnenmensch beurteilen kann.
Das ist Pete am Bass, er ruht in sich und macht den WUTZDOG-GROOVE
Absolute Verlässlichkeit und Einsatzbereitschaft, gepaart mit zeitnahen Ideen, machen ihn auch neben seiner kongenialen Arbeit am Bass für uns unverzichtbar!
Wenn er eine Elektriker Ausbildung hätte, würde er uns erden!
Danke Pete, für dein Engagement und die gute Zeit mit dir bei WUTZDOG.
Dieter(The Voice) Rosenbaum
Enfant Terrible
ist wohl einer der mildesten Umschreibungen die man für
"The voice of Wutzdog"
anführen kann.
Unberechenbar, auch an der Ovation, hat er z.Zt. soviel Baustellen wie Kinder. Die sehr gute musikalische Grundausbildung kann er auch durch regelmässige Einnahme von Alltagsdrogen nicht verleugnen.
Genialität und Wahnsinn gehören halt zusammen!
Schön, dass du bei uns singst, Dieter!
Josef(Jupp) Schmitz
Wenn der Teufel im Detail liegt, beherrscht er ihn!
Mit Akribie optimiert er sämtliche Prozesse innerhalb der Band.
Von der Biertemperatur im Proberaum bis hin zur perfekten Einstellung von Stage- Ridern. Ob Setlisten oder Vertragswesen-Jupp ist immer Perfektionist.
Natürlich auch an der Rhythmusgitarre und im Backgroundvocal- Bereich. Er stellt den Proberaum tadellos zur Verfügung.....rätselt aber noch an einer allgemein verständlichen Gebrauchsanweisung für die Urinale.
Lieber Jupp, auch du bist nicht ersetzbar für die WUTZDOG-Truppe.